Führung 4.0

Command & Control hat sich in den vergangenen Jahren durch die Steigerung der alltäglichen Komplexität in den Aufgaben als kaum mehr realisierbar dargestellt. Nicht nur die nächsten Generationen von Arbeitnehmer, die den Markt erobern werden, wollen mitbestimmen, ihr volles Potenzial entwickeln, brauchen Sinnstiftung und eher Mentoren und Coaches, statt „Kontrollorgane“ an ihrer Seite. Außerdem werden Sie trotz enormen Expertenwissen, über kurz oder lang mit den rasanten Entwicklungen in den Märkten nicht mehr mithalten können. Sie werden Teams brauchen, die ihr gesamtes Wissen zusammentragen, um einigermaßen gute Entscheidungen treffen zu können.

Führung 4.0 befähigt und ermächtigt Mitarbeitende Verantwortung zu übernehmen und selbstbestimmt zu arbeiten. Dafür braucht es ein Menschenbild und eine Einstellung, Mensch auf Augenhöhe zu begegnen; unabhängig von Alter, Herkunft oder Vorbildung. Die Führungsrolle übernimmt Funktionen die denen eines Beraters, Coach und Mentors ähneln.

Führung bedeutet für die Mitarbeitenden da zu sein und sie in ihrer Entwicklung zu unterstützen, mit den Menschen gemeinsam das Potenzial entdecken, dass in jedem von uns vorhanden ist. Sinnstiftung, Visions- und Strategientwicklung haben Priorität, denn das rein Organisatorische wie zum Beispiel Urlaubsplanung oder Aufgabenverteilung übernehmen die Teams selbst. Sie entscheiden selbstbestimmt, welche Aufgaben wie erledigt werden, da sie die Experten sind.

Je nach Bedarf und Anliegen begleiten und beraten wir Sie dabei, eine neue Führungskultur zu entwickeln und erfolgreich einzuführen. Wir führen auf Ihre Bedürfnisse hin angepasste Trainings und Seminare durch und/oder unterstützen Einzelpersonen mit Coachings.

Ihre Ansprechpartnerin ist Irene Lukas.